Amtsstunden
Amtsstunden Gemeindeamt:
Montag bis Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
Montag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters:
Montag und Donnerstag 15.00 bis 17.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Standesamt
Während der Amtsstunden bzw. nach telefonischer Vereinbarung!
Herzlich Willkommen in Neudau!
Stellenausschreibung

Die Marktgemeinde Neudau bringt folgende Stellen zur Ausschreibung:
Vollzeitstelle Gemeindeeinrichtungen- und Betriebskoordinator
Teilzeitstelle Reinigungskraft
Bei Interesse gelangen Sie durch einen Klick auf die Stelle zur Ausschreibung!
Bestellen Sie jetzt Ihren A1 Glasfaser-Hausanschluss
Das Glasfasernetz von A1 kommt in unsere Marktgemeinde - und damit die Chance auf ultraschnelles Internet, garantierte Bandbreiten und eine deutliche Steigerung unserer Lebensqualität!
Für die Marktgemeinde Neudau stellt der Glasfaserausbau einen Meilenstein dar. Um diesen zu erreichen, ist es jedoch notwendig, gemeinsam auf die Technologien der Zukunft zu setzen.
Denn erst nach einer Bestellung von Hausanschlüssen durch 40% der Haushalte in der Gemeinde kann der Ausbau gestartet werden.
"Nutzen wir also gemeinsam die Chance, um unsere Marktgemeinde noch lebenswerter und fitter für die Zukunft zu machen!"
Erfahren Sie alles über das Angebot des Glasfaserausbaus, lernen Sie Ihren A1 Berater kennen und lassen Sie sich ausführlich beraten!
Informationen vorab finden Sie hier ==>
Reparatur Bonus!
Die Aktion "Reparaturbonus" des Bundes hat am 26. April gestartet!
Der Reparaturbonus ist eine Förderaktion des Klimaschutzministeriums für die Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten und richtet sich an Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich.
Damit haben Sie die Möglichkeit, den Reparaturbonus auf www.reparaturbonus.at zu beantragen und bei einem teilnehmenden Partnerbetrieb einzulösen.
Bis zu € 200 werden pro Reparatur gefördert!
Oststeiermark-Willhaben-Plattform
Die Oststeiermark hat eine einzigartige Kooperation mit "Willhaben" ins Leben gerufen!
Im Rahmen des Projektes "Lebensregion Oststeiermark" erhalten 59 oststeirische Gemeinden einen exklusiven Zugang zur größten digitalen Immobilienplattform Österreichs.
Ziel des Projektes ist es, jene Menschen zu erreichen, die einen Umzug aufs Land planen, und diese zu motivieren, ihren Lebensmittelpunkt in die Oststeiermark zu verlegen - ganz nach dem Motto "Weil es sich hier einfach gut leben lässt!"
Hier geht's zur Onlineplattform ==> www.oststeiermark.at/immobilien
Ankündigung GemInfo.app Marktgemeinde Neudau
Gemeinde Info App Neudau - neues Informationsportal für die Marktgemeinde Neudau!
Aktuell wird die Geminfo.app Neudau im Internet unter https://geminfo.app/neudau sowie zusätzlich als App für Smartphone, Tablet oder Desktop PC (iOS, Android, Windows) eingerichtet.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier!
Müll-Kalender 2023
Finden Sie hier die Müll-Abfuhr-Termine sowie weitere Informationen!
WhatsApp Info-Kanal der Marktgemeinde Neudau
Jetzt anmelden zum WhatsApp-Infokanal der Marktgemeinde Neudau!
-) Sie erhalten wichtige Infos rund um das Leben in unserem Ort
-) Sie werden bei Neuigkeiten direkt, rasch und zuverlässig informiert
-) Sie erhalten Informationen ganz einfach und praktisch auf's Handy
Es handelt sich bei diesem Service um KEINE WhatsApp-Gruppe!
Die neue Mobilitätsoffensive - SAM

Hier kommt SAM!
Das Sammeltaxi für alle ist ab 10. Jänner 2020 in mehr als 60 Gemeinden der Oststeiermark unterwegs.
Das regionale Sammeltaxi ist mit ca. 3.000 Sammelhaltepunkten in über 60 Gemeinden der Oststeiermark bestens vernetzt.
SAM bringt Fahrgäste von Montag bis Sonntag von 7 - 19 Uhr günstig von A nach B
Informationen finden Sie hier!
Internet: www.oststeiermark.at/SAM
Der "Lafnitztaler"
Um die Kaufkraft in der Region zu stärken, haben die Gemeinden
Burgau, Burgauberg-Neudauberg, Hackerberg und Neudau in
Kooperation den "Lafnitztaler" ins Leben gerufen.
Mittlerweile wurde dieser Einkaufsgutschein auch um die Gemeinde Wörterberg erweitert.
Erhältlich ist dieser Wertgutschein in den fünf Gemeindeämtern sowie
in den Raiffeisenbanken Neudau, Burgau und Stinatz.
Eine Liste der Teilnehmenden Betriebe finden sie hier.